Samstag, 25.02.
Wanderung zum „Scheewen Sunnech“ nach Gees
Am ersten Fastenwochende wird in manchen Orten der Eifel der uralte heidnische Brauch des Winteraustreibens gepflegt. Dabei wird ein großes eiserne Rad mit Stroh umwickelt und bei Einbruch der Dun- kelheit brennend die „Baarlay“ hinab gerollt. Damit soll der Frühling begrüßt und der raue Winter vertrieben werden. Je ruhiger das Rad läuft, desto besser wird das Jahr besagt der uralte Brauch.
Anschließend werden im Dorf gesammelte Eier und Speck verzehrt. Alternativ dazu gibt es auch „Heedeligkooche“ (Buchweizen-Pfannkuchen) mit Sprudelwasser aus dem Geeser Drees gemacht.
Wanderführung und Anmeldung: Helga Juchmes 06591-7416
Wegstrecke: 10 km (Hin- und Rückweg zus.)
Treffpunkt: 16:00Uhr, Brunnenplatz, Infotafel EV
Rückfahrgelegenheit wird bei Bedarf organisier. Bitte an Taschenlampe für den Rückweg denken.
Sonntag 5.3.2023
Jahreshauptversammlung 2023
Der Vorstand des Eifelvereins Ortsgruppe Gerolstein lädt alle seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung
am Sonntag den 5.3.2023, Beginn 15:00Uhr
in die Jugendherberge Gerolstein,
Zur Büschkapelle 1
ein
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Geschäftsbericht 2022 und Berichte der Fachwarte mit Aussprache
4. Kassenbericht, Kassenprüfbericht, Entlastung des Vorstandes
5. Ehrungen, Verleihung des Wanderabzeichens
6. Verschiedenes, Anregungen, Wünsche
Der Vorstand freut sich über die Teilnahme möglichst vieler Mitglieder an der Jahreshauptversammlung
Nach dem offiziellen Teil wollen wir gemütlich mit Kaffee und Kuchen bei guten Gesprächen zusammen sein.
Eifelverein Aktiv - Rückblick 2022
Montag 20.6.2022
Obwohl es heute Morgen vom Wetter her nicht so aussah konnten wir heute Nachmittag doch noch unseren Arbeitseinsatz bei den Rother Eishöhlen abschließen. Nun lädt der frisch renovierte Rastplatz Eifelsteigwanderer und Besucher der Höhlen wieder zu einer erholsamen Rast ein. Vielen Dank an den Ortsvorsteher Herrn Gotthard Lenzen für den kulinarischen Abschluss unserer Aktion. Finanziert wurde die Maßnahme durch eine Holzspende des Ortsvorstehers sowie Geldmitteln der Aktion „Ehrensache“ der EVM.
Eifelverein aktiv
Im Frühjahr 2021 war der Start unserer Initiative „Eifelverein aktiv“ . Ziel der Maßnahme ist es neben unseren Wanderaktivitäten uns wieder stärker auch an der Pflege von Wanderwegen im Gerolsteiner Land zu engagieren. So wurden bisher 12 Bänke renoviert und der Waldlehrpfad im Gerolsteiner Wald einer umfassenden Sanierung unterzogen. Als nächste Maßnahme ist die Erneuerung des Rastplatzes bei den Rother Eishöhlen geplant. Zur Finanzierung der Aktionen wurde uns jetzt von der Energieversorgung Mittelrhein im Rahmen der „EVM Ehrensache“ ein Betrag von 500€ gespendet. Dafür vielen Dank an die Verantwortlichen bei der EVM und der Verbandsgemeinde.
Da auch uns wie viele Vereine Nachwuchssorgen plagen, freuen wir uns nach wie vor über weitere Helfer die unsere Aktionen unterstützen und dann eventuell auch als Vereinsmitglied weitere Aktivitäten des Eifelvereins möglich machen.
Wer Lust hat, mit anzupacken, melde sich gerne bei
Peter Horsch 06591 980617 oder Johannes Munkler 06591 3888
Foto: evm/Hans-Werner Rach